Die neue Brücke fügt sich in die historische Altstadtkulisse ein und wertet die Uferräume auf. Die Brücke verbindet die verschiedenen Bewegungsströme und ist zudem Aufenthaltsort am Eingang der Aarauer Altstadt. Sie ist eine moderne Betonkonstruktion und benutzt die vorhandenen Pfeilerfundamente als Zwischenauflager. Die Spannweiten bleiben somit identisch zur bestehenden Brücke. Das Tragwerk besteht in Längsrichtung aus einer Abfolge von drei Stahlbeton-Doppelbögen. Die Brückenbreite beträgt rund 18 Meter.
Die Bereiche über den Pfeilern und Widerlagern sind zur Einsparung von Gewicht und Material als Hohlkasten ausgebildet. Die seitlich hochgezogenen Seitenflanken verdecken die eigentliche Bogen-Konstruktion. Bei den Widerlagern werden neue, massive Fundamentkörper aus Stahlbeton mit Bohrpfählen zur Verankerung der Lasten ausgebildet.
Es sind vier Stützmauern geplant. Ihre Hauptfunktion ist die Stützung der Rampen, auf denen die Strasse fortgeführt wird.