Sie sind hier:
Helikoptern
Eine Geschichte um Vertrauen und Verantwortung – ab 10 Jahren
Lehrer Kuriger plant ein Experiment. Eine Woche im Wald. Ohne jeden Komfort. Ohne Dusche und Föhn, Handy und Youtube, Chips und Chats. Natur pur. Die Klasse ist dabei. Auch viele Eltern unterstützen die Idee. Doch einige haben Bedenken. Sie zweifeln am Sinn des Lagers und machen sich Sorgen um ihre Kinder. Schliesslich gelingt es ihnen, das Projekt zu verhindern. Das Waldlager wird abgesagt. Aus Sicherheitsgründen. Ein Kindertrio zieht trotzdem los. Auf eigene Faust. Die Eltern der Ausgerissenen machen sich auf die Suche. Ohne Helikopter, aber mit Drohne, Hund und Leuchtwesten.
Das Theater Salto & Mortale beschäftigt sich in seinem neuen Stück mit Fragen nach Vertrauen und Verantwortung, Loslösung und Eigenständigkeit. Die Theaterleute haben dazu mit einer Schulklasse aus Reinach zusammengearbeitet.
Spielorte
TaB* Theater am Bahnhof Reinach – für 4. bis 6. Klasse
Datum | Zeit | Anzahl Plätze |
---|---|---|
Mo, 26. Oktober | 08:45 Uhr | ausgebucht |
Mo, 26. Oktober | 13:30 Uhr | ausgebucht |
Di, 27. Oktober | 08:45 Uhr | ausgebucht |
Di, 27. Oktober | 13:30 Uhr | ausgebucht |
Do, 29. Oktober | 08:45 Uhr | ausgebucht |
Roter Teppich
Mo, 19. Oktober – 17:00 Uhr
Adresse
Tunaustrasse 5, 5734 Reinach
Kosten
Fr. 10.– pro Schülerin oder Schüler (kein Impulsgesuch nötig, Ticketkosten bereits unterstützt)
Kontakt
Chrege Lehmann, chregele@bluewin.ch, Tel. 079 245 68 79, www.tab.ch (öffnet in einem neuen Fenster)
Bühne Aarau: Tuchlaube – für 4. bis 6. Klasse
Daten | Zeit | Anzahl Plätze |
---|---|---|
Mi, 4. November | 10:00 Uhr | 8 |
Do, 5. November | 10:00 Uhr | 8 |
Do, 5. November | 14:00 Uhr | ausgebucht |
Fr, 6. November | 10:00 Uhr | 3 |
Sa, 7. November | 17:00 Uhr | öffentliche Vorstellung |
Roter Teppich
Di, 20. Oktober – 18:00 Uhr
Adresse
Metzgergasse 18, 5000 Aarau
Kosten
Fr. 10.– pro Schülerin oder Schüler (kein Impulskreditgesuch nötig, Ticketkosten bereits unterstützt)
Kontakt
Nina Curcio, schulen@buehne-aarau.ch, Tel. 062 834 80 40, www.buehne-aarau.ch (öffnet in einem neuen Fenster)
ThiK Theater im Kornhaus Baden – für 4. bis 6. Klasse
Datum | Zeit | Anzahl Plätze |
---|---|---|
So, 8. November | 11:00 Uhr | öffentliche Vorstellung |
Mo, 9. November | 10:00 Uhr | ausgebucht |
Di, 10. November | 10:00 Uhr | ausgebucht |
Mi, 11. November | 08:30 Uhr | ausgebucht |
Roter Teppich
Mo, 26. Oktober – 18:00 Uhr
Adresse
Kronengasse 10, 5400 Baden
Kosten
Fr. 10.– pro Schülerin oder Schüler (kein Impulskreditgesuch nötig, Ticketkosten bereits unterstützt)
Kontakt
Nadine Tobler, nadine.tobler@thik.ch, Tel. 056 209 01 33, www.thik.ch (öffnet in einem neuen Fenster)
Odeon Brugg – für 4. bis 6. Klasse
Daten | Zeit | Anzahl Plätze |
---|---|---|
Mo, 23. November | 10:00 Uhr | ausgebucht |
Di, 24. November | 08:30 Uhr | ausgebucht |
Di, 24. November | 10:30 Uhr | ausgebucht |
Roter Teppich
Mo, 9. November – 18:00 Uhr
Adresse
Bahnhofplatz 11, 5200 Brugg
Kosten
Fr. 10.– pro Schülerin oder Schüler (kein Impulskreditgesuch nötig, Ticketkosten bereits unterstützt)
Kontakt
Judith Fuchs, kinder@odeon-brugg.ch, Tel. 056 441 19 16, www.odeon-brugg.ch (öffnet in einem neuen Fenster)
Achtung
Kontaktaufnahme bitte per E-Mail
Kleine Bühne Zofingen – für 4. bis 6. Klasse
Daten | Zeit | Anzahl Plätze |
---|---|---|
Mo, 30. November | 14:00 Uhr | ausgebucht |
Di, 1. Dezember | 08:30 Uhr | ausgebucht |
Di, 1. Dezember | 10:30 Uhr | ausgebucht |
Do, 3. Dezember | 09:00 Uhr | ausgebucht |
Roter Teppich
Mo, 16. November – 18:00 Uhr
Adresse
General-Guisanstrasse 14, 4800 Zofingen
Kosten
Fr. 10.– pro Schülerin oder Schüler (kein Impulskreditgesuch nötig, Ticketkosten bereits unterstützt)
Kontakt
Irene Neuenschwander, theaterfunken@kleinebuehnezofingen.ch, Tel. 062 751 39 36, www.kleinebuehnezofingen.ch (öffnet in einem neuen Fenster)
Achtung
Anmeldung nur möglich via Online-Formular
Roter Teppich für Lehrpersonen
Eine Schauspielerin oder ein Schauspieler vom Theater Salto& Mortale ist beim Roten Teppich zu Gast und berichtet über die Entstehung der Produktion und die Zusammenarbeit mit der Reinacher Schulklasse. Mithilfe des theaterpädagogischen Begleitmaterials werden Ideen zur Vor- und Nachbereitung vorgestellt, die den Theaterbesuch ergänzen.
- TaB* Theater am Bahnhof Reinach – Mo, 19. Oktober – 17:00 Uhr
- Bühne Aarau: Tuchlaube – Di, 20. Oktober – 18:00 Uhr
- ThiK Theater im Kornhaus Baden – Mo, 26. Oktober – 18:00 Uhr
- Odeon Brugg – Mo, 9. November – 18:00 Uhr
- Kleine Bühne Zofingen – Mo, 16. November – 18:00 Uhr
Kurzeinführung in der Klasse
Zur Vorbereitung auf den Theaterbesuch bietet Nina Curcio für die Vorstellungen der Bühne Aarau halbstündige Stückeinführungen im Klassenzimmer an. Dabei wird der Stückinhalt thematisiert, aber auch die Entstehung der Inszenierung und die beteiligten Künstlerinnen und Künstler vorgestellt. Zudem werden die Schülerinnen und Schüler auf den Theaterbesuch im Allgemeinen vorbereitet und erhalten Anregungen für das Nachgespräch. Die Reservation kann direkt mit der Buchung des Theaterbesuchs gemacht werden.