Sie sind hier:
Uralte Spiele und Geschichten auf dem Freiämter Sagenweg
Freiämter Sagenweg – Kulturgeschichte – Kindergarten, 1. bis 6. Klasse

"Höckle", "Grüeble", "Suppe", "Dr Stifeli chunnt" oder "Dr langi Pfaff" – so hiessen zu Grossmutters Zeiten Gemeinschaftsspiele. Mit diesen und anderen uralten Spielen und dazu passenden Sagen tauchen die Schülerinnen und Schüler in längst vergangene Zeiten ein.
Unterwegs auf dem Freiämter Sagenweg erzählt die Kulturvermittlerin bei einigen Skulpturen die entsprechenden Sagen und stellt ein altes Spiel vor, das nach den vorgegebenen Regeln gespielt wird. Die Kulturgeschichte der alten Spiele wird dabei stufengerecht vermittelt.
Hinweise:
Unterrichtsmaterial zur Vor- und Nachbereitung gibt es hier (öffnet in einem neuen Fenster). Zudem bietet der Freiämter Sagenweg eine kostenlose App an (öffnet in einem neuen Fenster).
Detailinformationen
Ort | Waltenschwil, im Wald zwischen Waldhaus und Erdmannlistein |
---|---|
Daten | nach Vereinbarung |
Kosten/Dauer | Fr. 300.– für drei Stunden (mit Impulskredit Fr. 150.–) |
Fahrtkosten | Beteiligung möglich |
Gruppengrösse | eine Schulklasse |
Kontakt | Muri Info, Tel. 056 664 70 11, info@freiamt.ch, |
Website | www.freiamt.ch (öffnet in einem neuen Fenster) |