Archivtag 2022: Ein Archiv für alle...
...oder warum uns Archive etwas angehen.

Wir alle archivieren täglich Teile und Aspekte unseres Lebens. Wir sortieren Fotos auf unserem Telefon, legen Dokumente auf unserem Computer ab, verstauen uns wichtige Briefe an Orte, von denen wir glauben, sie wieder zu finden. Wir trennen uns aber auch von Objekten und Erinnerungen und fragen uns, was wir davon eigentlich der Nachwelt überlassen wollen. All diese Entscheide folgen mehr oder weniger individuellen Ordnungsprinzipien – wir gestalten unser eigenes Archiv. Und so drängt sich möglicherweise irgendwann die Frage auf: Was mache ich mit all den Dokumenten und Daten?
Im Rahmen des 100-Jahre-Jubiläums des Vereins der Schweizerischen Archivarinnen und Archivare laden wir Sie zum Tag der offenen Türen im Staatsarchiv Aargau ein. Schauen Sie hinter unsere Kulissen und nähern Sie sich dem Thema "Archiv" ganz persönlich.
Was | Wann und wo | Wo |
---|---|---|
Input "Wie organisiere ich mein Familienarchiv?" mit Ursula Stutz | ganztags | Stand im Foyer |
Führung "Restaurieren und Konservieren von Fotos – vorbeugen und Schäden begrenzen" mit Barbara Spalinger | halbstündlich, von 10:30 bis 15:30 Uhr | Treffpunkt Foyer |
Freiwillige zeigen: "Die unleserlichen Briefe meiner Ahnen – Kurrentschrift lesen und transkribieren" | ganztags | Lesesaal |
Führung "Eine Schatzkammer offen für alle: das Staatsarchiv" mit Daniel Schwane und Rahel Büchli | stündlich von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Treffpunkt im Foyer |
Vortrag "Zeitgeschichte Aargau 1950–2000 – Erarbeitung einer Kantonsgeschichte" mit Patrick Zehnder | 11:00 Uhr und 14:00 Uhr | Sitzungszimmer AARE |
Kurzfilme zu "Zeitgeschichte Aargau 1950–2000" | ganztags | Lesesaal |
Die Räumlichkeiten vor Ort sind ausgeschildert.
Was | Wann | Wo |
---|---|---|
Schauarchiv Ringier Bildarchiv | 13:30 bis 16:30 Uhr | Stadtmuseum, über Haupteingang |
100 Jahre VSA-AAS
Der Verein Schweizerischer Archivarinnen und Archivare wurde am 4. September 1922 in Lenzburg gegründet und feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. In diesem Rahmen sind während der Archivwoche vom 6. bis 11.6. schweizweit diverse Veranstaltungen rund ums Thema "Archiv für alle" geplant. Zudem reist im Jubiläumsjahr eine Archivschachtel unter dem Titel "Archive on tour" durch die ganze Schweiz.