Coffee Lecture online: Fake News
Die Coffee Lectures präsentieren digitale Angebote sowie Themen rund um die Digitalisierung.

Mit der voranschreitenden Digitalisierung verschwimmen die Grenzen zwischen Fakt und Fiktion zunehmend. Eine Folge davon sind "Fake News" – bewusst falsch dargestellte Nachrichten im Web und anderen Medien.
In der Coffee Lecture wird aufgezeigt, inwiefern das Aufkommen der "Fake News" mit anderen aktuellen Phänomenen zusammenhängen, wie dem allgegenwärtigen Googeln oder der Datenflut. Ebenso wird erklärt, wie Fake News entstehen, diese identifiziert werden können und welche Folgen sie für unsere Gesellschaft haben.
Die Coffee Lecture findet online über MS Teams statt. Am Veranstaltungstag erhalten Sie den Link für die Teilnahme an der Coffee Lecture per E-Mail.
Referent: | Simon Schultze, Dozent für Data Librarianship an der Fachhochschule Graubünden |
---|---|
Anmeldung: | Per Webformular |
Eintritt: | Kostenlos |
Ort: | Online über MS Teams |