Hauptmenü

Alle Veranstaltungen

Coffee Lecture online: Einführung swisscovery

Einführung in die Funktionen der Bibliotheksplattform swisscovery, dem neuen Online-Katalog der Kantonsbibliothek.

Foto von Tablet und Kaffeetasse, über denen Medienicons schweben.
© BillionPhotos / stock.adobe.com

Die Kantonsbibliothek ist seit dem 4. September 2023 Teil des Bibliotheksnetzwerks SLSP (Swiss Library Service Platform). Das Suchportal des Aargauer Bibliotheksnetzes wurde durch swisscovery abgelöst.

swisscovery - Online-Katalog

Die Coffee Lecture gibt Ihnen einen Überblick über folgende Themen:

  • Registrierung bei der Kantonsbibliothek bzw. swisscovery
  • Einführung in die Recherche bei swisscovery
  • Bestellung von Medien bei swisscovery
  • Benutzungskonto: Ausleihen, Verlängerungen

Die Coffee Lecture findet online über MS Teams statt. Am Veranstaltungstag erhalten Sie den Link für die Teilnahme an der "CoffeeLecture" per E-Mail.

Detailinformationen
Anmeldung:Per Webformular
Eintritt:Kostenlos
Ort:Online über MS Teams

Weitere Termine

SLSP und swisscovery

Die Swiss Library Service Platform (SLSP) ist Dienstleisterin für Bibliotheken. Sie betreibt mit diesen zusammen die nationale Bibliotheksplattform swisscovery, die wissenschaftliche Informationen aus über 490 Bibliotheken aus der Schweiz bündelt, einfach zugänglich und leicht auffindbar macht. swisscovery bietet Zugriff auf mehr als 40 Millionen Bücher und Zeitschriften sowie auf mehr als drei Milliarden elektronische Artikel.

  • Departement Bildung, Kultur und Sport