Der Kanton Aargau ist Gastkanton an der Vereidigung der neuen Schweizergardisten vom 6. Mai 2023, dem Gedenktag des "Sacco di Roma" von 1527. Delegationen des Regierungsrats, des Kirchenrats der Römisch-Katholischen Landeskirche und weitere Gäste aus dem Kanton werden die Feierlichkeiten in Rom begleiten.
Vereidigung der jungen Schweizergardisten
Die zur Verfügung stehenden Eintritte für die Aargauer Bevölkerung sind leider bereits vergriffen.
Programm Samstag, 6. Mai 2023
6:30 Uhr | Treffpunkt beim Palazzo del Sant'Uffizio (Sicherheitskontrolle mit Ausweis) |
7:30 Uhr | Heilige Messe in der Basilica di San Pietro, musikalische Begleitung durch den Frauenchor Malaikas, Nadia Bacchetta an der Orgel und Sven Angelo Mindeci am Akkordeon |
10:00–12:00 Uhr | Führungen durch die Vatikanischen Gärten unter Leitung ehemaliger Schweizergardisten |
12:00–15:00 Uhr | Pause (individuell) |
15:30 Uhr | Treffpunkt auf der Piazza San Pietro (Schweizer Fahne beachten, Sicherheitskontrolle) |
16:00–16:45 Uhr | Konzert der Musikgesellschaft Hellikon im Cortile San Damaso |
17:00–18:00 Uhr | Vereidigungszeremonie im Cortile San Damaso |
18:30–20:00 Uhr | Apéro riche des Gastkantons und der Röm.-Kath. Kirche Aargau in der Aula Paolo VI |
- Internetauftritt der Schweizergarde: www.schweizergarde.ch
- Informationsportal des Heiligen Stuhls: www.vaticannews.va. Über diese Seite wird die Vereidigungszeremonie vom 6. Mai 2023 ab 16:30 Uhr live übertragen.
- Ein Spiel zur Geschichte und Funktion der Schweizergarde finden Sie hier: www.zebis.ch/unterrichtsmaterial/schweizer-fremden-diensten