Hauptmenü

Prozessor

WORTART2425

Das Projekt "WORTART2425" vom Verein Zukunftslabor entsteht in Zusammenarbeit mit der Oberstufe Baden.

Projektbeschreibung

© Zukunftslabor

Das Projekt nutzt innovative künstlerische Methoden, um die sprachlichen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe Baden zu verbessern und gleichzeitig tiefgreifendes Verständnis für nachhaltige Praktiken zu fördern.

WORTART2425 vereint Kunst, Design und Wissenschaft, um die sprachlichen und nachhaltigen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu stärken. Ziel ist es, durch kreative Ansätze wie Musik, Theater, Kalligrafie und Graffiti die Sprachkompetenz spielerisch zu verbessern und das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln zu fördern.

Im Rahmen des vierten Nachhaltigkeitsziels der Vereinte Nationen (SDG 4) bietet das Projekt ein interdisziplinäres Lernumfeld. Sprachkunst, visuelle Künste und urbane Kunstformen ermöglichen eine umfassende Bildung für nachhaltige Entwicklung und fördern kritisches Denken sowie kreativen Ausdruck. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen kreieren aktiv mit. Sie gestalten die Inhalte mit und geben Feedback, das in die Weiterentwicklung einfliesst. Das Zukunftslabor leitet das Projekt. Externe Künstlerinnen und Künstler wie Sandra Senn und Malik bereichern es mit Workshops. Die Schule Baden dient als primärer Lernort und Partnerinstitution.

Hinweis:Projekt in Umsetzung