Im Kanton Aargau gilt die Gefahrenstufe 2: Es besteht eine mässige Waldbrandgefahr.
Aktuelle Informationen zu Hitze und Trockenheit
Beim Feuern im Wald sind die üblichen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
- Lokale Gefahrensituation abklären, wenn Sie im Freien ein Feuer entfachen wollen
- Lokale Feuerverbote unbedingt einhalten
- Beachten Sie die Wettervorhersagen und die Wetterentwicklung insbesondere Sturmwarnungen)
- Verzichten Sie bei starken und böigen Winden auf Feuer im Freien
- Verwenden Sie beim Grillieren festeingerichtete Feuerstellen
- Überwachen Sie Feuer laufend und löschen Sie allfälligen Funkenwurf sofort
- Versichern Sie sich, dass Ihr Feuer vollständig gelöscht ist, bevor Sie den Ort verlassen
Rechtliche Grundlagen
SAR 585.100 - Gesetz über den vorbeugenden Brandschutz (Brandschutzgesetz, BSG)