Hauptmenü

Asyl- und Flüchtlingswesen

Koordination der Freiwilligenarbeit

Zahlreiche engagierte Privatpersonen und Helferkreise organisieren Freiwilligenarbeit im Flüchtlingswesen. Um diese zu koordinieren und die Bedürfnisse abzustimmen, sind acht regionale Koordinationsstellen aufgebaut worden.

Im Bereich der Freiwilligenarbeit sind zahlreiche gemeinnützige Organisationen und Privatpersonen engagiert. Mit ihren Projekten, Angeboten, Aktionen und Veranstaltungen unterstützen sie die Asylsuchenden und entlasten damit die kantonalen und kommunalen Strukturen im Bereich Betreuung, Beschäftigung und Sprachförderung von Asylsuchenden.

Mit den acht Koordinationsstellen werden diese Tätigkeiten in den Regionen gebündelt. Zudem sind die Koordinationsstellen Ansprechstelle für Freiwillige, Betreuende in den Unterkünften und Gemeinden. Dabei vermitteln sie Einsätze, unterstützen bei der Umsetzung von Projekten und geben Auskunft bei Fragen und Problemen.

Regionale Koordinationsstellen

Regionale Koordinationsstellen
RegionKontaktangaben
AarauRegionale Integrationsfachstelle Aarau
Sara Hadad; Tel.: 062 836 05 86
sara.hadad@aarau.ch
www.freiwilligenarbeit-aarau.ch
Monatsprogramm Region Aarau (PDF, 3 Seiten, 840 KB)
BadenFachstelle Integration Region Baden
Gabriele Köhler; Tel.: 079 514 65 27
gabriele.koehler@baden.ch
www.integrationregionbaden.ch
Monatsprogramm Region Baden (PDF, 2 Seiten, 763 KB)
BruggRömisch-Katholische Kirchgemeinde Brugg
Ulrike Kirschbaum; Tel.: 078 404 46 41
freiwillige-fuer-fluechtlinge-brugg@gmx.ch
www.brugg.ch/themen-a-z/integration.html/36
Monatsprogramm Region Brugg (PDF, 3 Seiten, 253 KB)
FreiamtIntegration im Freiamt
Anna Rotzetter; Tel.: 056 618 37 16
info@integration-freiamt.ch
www.integration-freiamt.ch
Monatsprogramm Region Freiamt (PDF, 3 Seiten, 289 KB)
Oberes FreiamtRepla Oberes Freiamt
Ursula Rey-Wetzstein, Tel.: 056 675 52 03
freiwillige-fuer-fluechtlinge@replaoberesfreiamt.ch
Monatsprogramm Oberes Freiamt (PDF, 3 Seiten , 565 KB)
Fricktalmit.dabei-Fricktal
Flavia Berger; Tel.: 077 530 03 95
flavia.berger@mitdabeifricktal.ch
www.mitdabeifricktal.ch
Monatsprogramm Region Fricktal (PDF, 2 Seiten, 370 KB)
Aargau SüdImpuls Zusammenleben aargauSüd
Pascalle Wassink; Tel. 077 511 65 16
pwassink@impuls-zusammenleben.ch
www.impuls-zusammenleben.ch/freiwilligenarbeit
https://www.impuls-zusammenleben.ch/Integration/Angebotsuebersicht/
https://www.impuls-zusammenleben.ch/Integration/Flucht---Asyl/
Zofingenzofingenregio integration
Maria Weber; Tel.: 062 745 73 16
integration@zofingenregio.ch
www.zofingenregio.ch/integration
Monatsprogramm Region Zofingen (PDF, 2 Seiten, 621 KB)

Informationen zur Freiwilligenarbeit

Damit Freiwilligenarbeit für alle ein Gewinn wird, sollten einige Grundsätze beachtet werden. Das Merkblatt sowie das FAQ mit Antworten auf häufige Fragen enthalten Empfehlungen und dienen als Orientierungshilfe für Personen, die Freiwilligenarbeit im Flüchtlingswesen leisten möchten.
Merkblätter & Dokumente

Beispiele von Freiwilligenarbeit

Beispiele von bestehenden Projekten im Bereich Freiwilligenarbeit finden Sie bei der Anlaufstelle Integration Aargau AIA, die eine Liste führt und diese laufend aktualisiert.

Handeln statt reden

Um dieses Video anzusehen, benötigen Sie einen aktuellen Browser sowie aktiviertes JavaScript in Ihrem Browser.

Mehr zum Thema