Dienstleistungen nach A-Z
Dienstleistungen | Organisation / Zuständigkeit |
---|---|
Antrag zur Freigabe von Ersatzbeiträgen
Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz, Sektion Koordination Zivilschutz, ist zuständig für die Freigabe von Ersatzbeiträgen. |
Kooperation Zivilschutz |
Beiträge für die dauerhafte Einzäunung von Obstertrags- und Beerenanlagen beantragen
Die dauerhafte Einzäunung von Obstertrags- und Beerenanlagen wird vom Departement Bau, Verkehr und Umwelt höchstens alle 15 Jahre mit einem einmaligen Beitrag von Fr. 13.- pro Laufmeter unterstützt. Dieser Pauschalansatz enthält die Kosten für Arbeit, Material, Transporte, Maschinen und Geräte inklusive Rückbau. |
Abteilung Wald |
Berufsausübungsbewilligung als fachlich selbstständig tätiger Ergotherapeut beantragen
Hier finden Sie alle nötigen Informationen für die Beantragung einer Berufsausübungsbewilligung als fachlich selbständig tätige Ergotherapeutin bzw. Ergotherapeut (inkl. 90-Tage-Regelung). |
Fachbereich Bewilligungswesen |
Berufsausübungsbewilligung als fachlich selbstständig tätiger Ernährungsberater beantragen
Hier finden Sie alle nötigen Informationen für die Beantragung einer Berufsausübungsbewilligung als fachlich selbständig tätige Ernährungsberaterin bzw. Ernährungsberater (inkl. 90-Tage-Regelung). |
Fachbereich Bewilligungswesen |
Betriebsbewilligung als Organisation der Ergotherapie beantragen
Hier finden Sie alle nötigen Informationen für die Beantragung einer Betriebsbewilligung als Organisation der Ergotherapie. |
Fachbereich Bewilligungswesen |
Betriebsbewilligung als Organisation der Ernährungsberatung beantragen
Hier finden Sie alle nötigen Informationen für die Beantragung einer Betriebsbewilligung als Organisation der Ernährungsberatung. |
Fachbereich Bewilligungswesen |
Bewilligung für die Erdwärmenutzung mit Erdwärmesonden beantragen
Damit Sie Erdwärme mit Erdwärmesonden nutzen dürfen, benötigen Sie eine Bewilligung. Seit 2014 steht zur Standortanalyse und Gesucherstellung eine neue online Eignungskarte Erdwärme (genannt iEWS) zur Verfügung. |
Abteilung für Umwelt |
Einsichtsgesuch in Archivgut des Staatsarchivs während Schutzfrist stellen
Die Einsichtnahme in das Archivgut des Staatsarchivs ist durch gesetzliche Bestimmungen geregelt, die dem Öffentlichkeitsprinzip und dem Datenschutz Rechnung tragen. Auf ein schriftliches Gesuch hin, das berechtigte öffentliche oder private Interessen geltend macht, kann das Staatsarchiv die Einsichtnahme vor Ablauf der Schutzfrist bewilligen. |
Staatsarchiv Aargau |
Einzelunternehmen Änderung
Informationen zur Anmeldung von Änderungen bei einem Einzelunternehmen. |
Handelsregisteramt |
Einzelunternehmen Löschung
Informationen zur Anmeldung einer Löschung bei einem Einzelunternehmen. |
Handelsregisteramt |
Einzelunternehmen Neueintragung
Informationen zur Anmeldung und Neueintragung eines Einzelunternehmens. |
Handelsregisteramt |
Energieverbrauchsanalyse beantragen
|
Abteilung Energie |
Entsendung, Firmensitz in Nicht-EU/EFTA
Bei einem Einsatzort im Kanton Aargau muss der Schweizer Auftraggeber / Besteller (Einsatzbetrieb) vorgängig beim Amt für Migration und Integration Kanton Aargau (MIKA) für den entsandten Arbeitnehmenden eine Bewilligung einholen. |
Amt für Migration und Integration |
Entsendung, Firmensitz Kroatien, Spezialbranchen
Arbeitseinsätze in der Schweiz von Betrieben mit Sitz in Kroatien (Dienstleistungserbringer) sind unabhängig von der Dauer bewilligungspflichtig. Bei Einsatzort im Kanton Aargau muss der ausländische Arbeitgebende vorgängig beim Amt für Migration und Integration (MIKA) für den entsandten Arbeitnehmenden eine Bewilligung einholen. |
|
Entsendung bis maximal 90 Tage, Firmensitz in EU-27/EFTA
Arbeitseinsätze in der Schweiz von ausländischen Betrieben (Dienstleistungserbringern), die insgesamt maximal 90 Arbeitstage (= Kalendertage) pro Kalenderjahr dauern, sind meldepflichtig und durch den ausländischen Entsendebetrieb spätestens 8 Tage vorher online zu melden. Der Entsendebetrieb darf nur betriebseigene Arbeitnehmende melden. |
Amt für Migration und Integration |
Entsendung bis maximal 90 Tage, Firmensitz in Kroatien, Normalbranchen
Arbeitseinsätze in der Schweiz von Betrieben mit Sitz in Kroatien (Dienstleistungserbringer), die insgesamt max. 90 Arbeitstage (= Kalendertage) pro Kalenderjahr dauern, sind zumeist meldepflichtig und durch den ausländischen Entsendebetrieb spätestens 8 Tage vorher online zu melden. Für Spezialbranchen gilt jedoch eine Bewilligungspflicht. |
|
Entsendung mehr als 90 Tage, Firmensitz in EU-27/EFTA
Überschreitet ein Arbeitgeber mit Sitz in einem EU-27/EFTA-Staat bei Entsendungen 90 Tage pro Kalenderjahr in der Schweiz, muss der Arbeitgebende bei einem Einsatzort im Kanton Aargau vorgängig beim Amt für Migration und Integration Kanton Aargau (MIKA) für den entsandten Arbeitnehmenden eine Bewilligung einholen. |
Amt für Migration und Integration |
Entsendung mehr als 90 Tage, Firmensitz in Kroatien, Normalbranchen
Überschreitet ein Arbeitgeber mit Sitz in Kroatien (Dienstleistungserbringer) bei Entsendungen in Normalbranchen 90 Tage pro Kalenderjahr in der Schweiz, muss der Arbeitgebende bei einem Einsatzort im Kanton Aargau vorgängig beim Amt für Migration und Integration Kanton Aargau (MIKA) für den entsandten Arbeitnehmenden eine Bewilligung einholen. |
|
Erlass der Motorfahrzeugabgaben beantragen
Gebrechlichen Personen, die zur Fortbewegung auf ein Motorfahrzeug angewiesen sind, wird die Motorfahrzeugabgabe erlassen, wenn sie nicht in sehr guten wirtschaftlichen Verhältnissen leben. |
Strassenverkehrsamt |
Erlass von Kantons- und Gemeindesteuern beantragen
Die Finanzverwaltung der Wohnsitzgemeinde prüft Ihr eingereichtes Erlassgesuch für Kantons- und Gemeindesteuern. Anschliessend entscheidet der Gemeinderat über das Gesuch. |
Wohnsitzgemeinde |
Ersatzabgabe für nichtgebaute Schutzräume leisten
Eine Ersatzabgabe muss geleistet werden, sofern bei einem Neubau kein Schutzraum gebaut wird. |
Koordination Zivilschutz |
Ersatzbefreiung von der Wehrpflichtersatzabgabe beantragen
Menschen mit erheblicher Behinderung sind von der Wehrpflichtersatzabgabe befreit. Dies gilt für körperliche, geistige und psychische Behinderungen. |
Sektion Wehrpflichtersatzabgabe |
Export von Fahrzeugen
Sie möchten ein Fahrzeug ins Ausland exportieren (nur in Schafisheim möglich) |
Strassenverkehrsamt |
Ratenzahlung für direkte Bundessteuer beantragen
Das Kantonale Steueramt, Sektion Bezug, prüft den eingereichten Ratenzahlungsantrag für die direkte Bundessteuer. |
Kantonales Steueramt |
Standortabklärung für die Erdwärmenutzung beantragen
Sie können Realisierbarkeit und Bedingungen für Ihre Erdwärmeanlage mit Hilfe unserer Eignungskarte Erdwärme abklären. Abklärungen über die Eignungskarte Erdwärme sind kostenlos. Schriftliche oder mündliche Anfragen zur Erdwärmenutzung sind seit dem 1.1.2011 kostenpflichtig. |
Abteilung für Umwelt |
Standortbewilligung für Explosivstoffe & Feuerwerke beantragen
Die Industrie- und Gewerbeaufsicht überprüft die Pläne von Bauten zur Herstellung und/oder Lagerung von Sprengmittel- und Feuerwerkskörpern. Damit sollen Personen und die Umwelt geschützt werden. |
Amt für Wirtschaft und Arbeit |
Steuererlass der direkten Bundessteuer beantragen
Das Kantonale Steueramt, Sektion Bezug, prüft das eingereichte Erlassgesuch für die direkte Bundessteuer. |
Kantonales Steueramt |
Universalzielvereinbarung beantragen
|
Abteilung Energie |
Zivilschutzeinsatz auf kantonaler Ebene beantragen
Gesuch um Einsätze des Zivilschutzes zugunsten der Gemeinschaft auf kantonaler Ebene |
Koordination Zivilschutz |
Zivilschutzeinsatz auf nationaler Ebene beantragen
Gesuch um Einsätze des Zivilschutzes zugunsten der Gemeinschaft auf nationaler Ebene. |
Koordination Zivilschutz |
Zivilschutzeinsatz auf regionaler Ebene beantragen
Gesuch um Einsätze des Zivilschutzes zugunsten der Gemeinschaft auf regionaler Ebene. |
Koordination Zivilschutz |