JavaScript deaktiviert oder nicht unterstützt.Um diese Website vollständig nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser verfügbar und aktiviert sein.
Fahrplanwechsel 2020Am Sonntag, 15. Dezember 2019, tritt der Fahrplan 2020 in Kraft. Die Änderungen im Aargau sind auf der Webseite zum Fahrplanwechsel publiziert.Mehr
Die OASE kurz erklärtDie Erklärvideos und Statements erläutern das komplexe Regionale Gesamtverkehrskonzept OASE Mehr
Top Thema - SmartAargau: Strategie Digitale TransformationDer Regierungsrat will den digitalen Wandel in der kantonalen Verwaltung mit der Strategie "SmartAargau" aktiv gestalten.Mehr
Veranstaltungen - Infoveranstaltungen der KantonsschulenDie verschiedenen Schultypen, die Anforderungen an Schülerinnen und Schüler sowie die beruflichen Möglichkeiten werden ab Ende Oktober vorgestellt.PDF öffnen
Häufig besucht - Staatskalender – BehördenverzeichnisIm Staatskalender finden Sie einfach und schnell Angaben zu Personen und Organisationseinheiten der kantonalen Verwaltung.Mehr
Top Thema - STOPGETHERDas nationale Rauchstopp-Programm "STOPGETHER" auf Facebook unterstützt Raucherinnen und Raucher beim Aufhören.Mehr
Herzlichen DankDer Aargau dankt allen Kulturfreiwilligen für ihr wertvolles Engagement. Das kantonale Freiwilligenprogramm übernimmt schweizweit eine Pionierrolle.Mehr
Top Thema - Spielen ohne SuchtDas interkantonale Programm "Spielen ohne Sucht" zeigt mit seiner Kampagne die Risiken und das Suchtpotenzial von Online-Glücksspielen auf. Mehr
48 Kulturprojekte erhalten Swisslos-Fonds-Beiträge10.12.2019, 09:00 Uhr48 Kulturprojekte aus allen Sparten erhalten im 4. Quartal 2019 einen Beitrag oder eine Defizitgarantie aus dem Swisslos-Fonds.Mehr
Saisonal bedingter Anstieg der Arbeitslosenzahlen09.12.2019, 07:45 UhrIm November ist die Zahl der Arbeitslosen im Aargau saisonal bedingt gestiegen; die Arbeitslosenquote liegt aber unverändert bei 2,4 Prozent.Mehr
Bulletin zur Regierungsratssitzung06.12.2019, 09:00 UhrDie durch den Swisslos-Fonds unterstützen Hilfswerke realisieren in Afrika, Asien und mittlerer Osten, Mittel- und Südamerika und Europa Projekte.Mehr
Das nationale Technologietransferzentrum ANAXAM hat in Villigen seinen Betrieb aufgenommen05.12.2019, 10:00 UhrGemeinschaftsprojekt vom PSI, FHNW, Swiss Nanoscience Institute, Industriepartnern und Kanton Aargau hat am 1. Dezember 2019 seinen Betrieb aufgenommeMehr
Gemeinsame Botschaft des Regierungsrats und der Gemeindeammänner-Vereinigung zum Tag der Freiwilligenarbeit05.12.2019, 09:00 UhrHeute ist der internationale Tag der Freiwilligenarbeit. Er fällt in das "Jahr der Milizarbeit", das der Schweizer Gemeindeverband ausgerufen hat.Mehr
Regierungsrat regelt Departementsverteilung und Stellvertretungen04.12.2019, 15:30 UhrRegierungsrat Jean-Pierre Gallati tritt sein Amt am 16. Dezember 2019 an und übernimmt das Departement Gesundheit und Soziales (DGS).Mehr
Neues & AktuellesMedienmitteilungen, Abstimmungen, Vernehmlassungen sowie Veranstaltungen – Neues und Aktuelles aus dem Aargau.Mehr
Jobs & PersonalInteressiert an einem Job beim Kanton Aargau? Lernen Sie uns als Arbeitgeber näher kennen.Mehr
KontaktHaben Sie Fragen? Suchen Sie Kontaktdaten oder Auskunftspersonen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.Mehr