Klicken Sie sich durch die Aufgaben des Kantons.
Ausgaben für Aufgaben
Der Aargauer Staatshaushalt weist ein jährliches Volumen von rund 6,7 Milliarden Franken auf. In der Rubrik "Ausgaben für Aufgaben" wird aufgezeigt, wofür der Kanton 100 Franken seiner Erträge (Kantonssteuern, Abgaben, Gebühren und so weiter) verwendet. Die Aufteilung auf die Aufgabenbereiche basiert auf dem in der Jahresrechnung 2020 ausgewiesenen Gesamtaufwand.
Der Aargauer Staatshaushalt weist ein jährliches Volumen von rund 6,1 Milliarden Franken auf. In der Rubrik "Ausgaben für Aufgaben" wird aufgezeigt, wofür der Kanton 100 Franken seiner Erträge (Kantonssteuern, Abgaben, Gebühren und so weiter) verwendet. Die Aufteilung auf die Aufgabenbereiche basiert auf dem in der Jahresrechnung 2020 ausgewiesenen Gesamtaufwand.
Der Aargauer Staatshaushalt weist ein jährliches Volumen von rund 5,7 Milliarden Franken auf. In der Rubrik "Ausgaben für Aufgaben" wird aufgezeigt, wofür der Kanton 100 Franken seiner Erträge (Kantonssteuern, Abgaben, Gebühren usw.) verwendet. Die Aufteilung auf die Aufgabenbereiche basiert auf dem in der Jahresrechnung 2018 ausgewiesenen Gesamtaufwand.
Der Aargauer Staatshaushalt weist ein jährliches Volumen von rund 5,4 Milliarden Franken auf. In dieser Übersicht wird aufgezeigt, wie der Kanton 100 Franken seiner Erträge (Kantonssteuern, Abgaben, Gebühren usw.) verwendet. Die Aufteilung auf die Aufgabenbereiche basiert auf dem in der Jahresrechnung 2017 ausgewiesenen Gesamtaufwand.
13. Serie
Zum Beispiel Fr. 25.80 für den Bereich Bildung

Zum Beispiel Fr. 19.75 für den Bereich Gesundheit

Zum Beispiel Fr. 4.40 für den Bereich Sicherheit

Zum Beispiel Fr. 1.70 für den Bereich Umwelt

Zum Beispiel Fr. 15.30 für den Bereich Weitere
