Regierungsrat Dieter Egli: Vorsteher Departement Volkswirtschaft und Inneres (DVI)
Foto: Foto Studio Gioia
- Geboren am 9. Mai 1970
- Wohnhaft in Windisch
- Bürger von Zürich und Brütten ZH
- Seit 2001 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei
- Seit 2021 Regierungsrat
Ausbildung
- Kantonsschule Aarau, Matura B
- Studium Soziologie, Kunstgeschichte und Betriebswirtschaft in Basel und Freiburg i.B.
Beruflicher Werdegang
- Receptionist/Nachtportier, Kurhotel im Park, Schinznach Bad (während Studium)
- Projektleiter PR und Nachhaltigkeit Coop, Basel (2002–2008)
- Projektleiter Kommunikation Krankenversicherung Sympany, Basel (2008–2014)
- Kommunikationsberater Agentur Weissgrund, Zürich (2015–2016)
- Leiter Kommunikation Gewerkschaft Syna, Olten (2017–2020)
Politischer Werdegang
- Mitglied der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission Windisch (1994–2002)
- Mitglied des Einwohnerrats Windisch (1996–2002)
- Präsident Vereinigung Aargauer Jugendorganisationen (1998–2001)
- Mitglied des Grossen Rats (2002–2020)
- Präsident Aidshilfe Aargau (2011–2015)
- Präsident Verband Kantonspolizei Aargau (2017–2020)
- Präsident regierungsrätliche Kommission Museum Aargau (2018–2020)
Politisches Engagement
- Aargauische Migrationskommission, Präsident
- Aargauische Polizeikommission, Präsident
- Kantonale Justiz- und Polizeidirektorenkonferenz (KKJPD)
- Kantonale Volkswirtschaftsdirektorenkonferenz (VDK)
- Konkordat Interkantonale Polizeischule Hitzkirch (IPH)
- Konsultationsgremium Kanton-Gemeinden (KKG), Präsident
- Metropolitankonferenz Zürich
- Regierungskonferenz Metropolitanregion Zürich
- Oberrheinkonferenz (ORK), Mitglied des Präsidiums
- Polizeikonkordat Nordwestschweiz (PKNW)
- Stiftung Swiss Innovation Park
- Swiss Venture Club
- Strafvollzugskonkordat der Nordwest- und Innerschweiz
- Tripartite Kommission für den Vollzug der flankierenden Massnahmen und des Arbeitslosenversicherungsrechts, Präsident