Sie sind hier:
Alle Dienstleistungen im Überblick
Hier finden sie alle Dienstleistungen der kantonalen Verwaltung im Überblick.
Meistgefragte Dienstleistungen
- eFristen - Fristerstreckungen für natürliche Personen beantragen
Mit der Applikation eFristen können Sie eine Fristerstreckung zur Einreichung der Steuererklärung für natürliche Personen beantragen.
- Pass & ID beantragen
Hier können Sie einen neuen Pass oder das Kombiangebot Pass / Identitätskarte beantragen.
- Stipendium / Ausbildungsdarlehen beantragen
Der Kanton leistet Stipendien für Menschen, die ihre Aus- oder Weiterbildung nicht alleine finanzieren können.
- Formulare & Broschüren für natürliche Personen
Bestellen Sie hier Formulare und Broschüren für natürliche Personen.
Alle Dienstleistungen
Neue Dienstleistungen
- Umzug online melden
Einwohnerinnen und Einwohner sowie Neuzuziehende können sich seit August 2017 rund um die Uhr bequem online an-, ab- und ummelden. Der Kanton Aargau und weitere Kantone haben sich zum Verbund eUmzug Schweiz zusammengeschlossen und bieten eine gemeinsame Lösung für die online Adressänderung an.
- SMS-Dienst hydrometrische Daten abonnieren
Für die Daten zur Wasserabflussmenge bei Fliessgewässern bietet der Fachbereich Hydrometrie einen SMS-Dienst an: Sobald ein von Ihnen gewählter Schwellenwert über- und wieder unterschritten wird, werden Sie per SMS informiert.
- Baugesuch online einreichen
Mit der Applikation eBau Aargau können Sie Baugesuche (auch Reklamegesuche, Vorentscheide, etc.) elektronisch bei den Pilotgemeinden Aarburg, Endingen und Möhlin einreichen.
- eFristenJP - Fristerstreckungen für juristische Personen beantragen
Mit der Applikation eFristenJP können Sie eine Fristerstreckung zur Einreichung der Steuererklärung für juristische Personen beantragen.
- Tombola- und Lotteriebewilligung beantragen
Gesuche um Bewilligung von Tombolas oder Lottos sind beim Departement Finanzen und Ressourcen einzureichen. Tombolas mit einer Plansumme bis zu 20'000 Franken sind bewilligungsfrei (die lotterierechtlichen Bestimmungen sind aber trotzdem einzuhalten).
- Bewilligung zur Vermittlung von Konsumkrediten beantragen
Die Industrie- und Gewerbeaufsicht prüft Gesuche und erteilt die Bewilligungen zur Vermittlung von Konsumkrediten (500 bis 80'000 Franken).