
Nachfolgend finden Sie Informationen zu zwei Präventionsprojekten: Kinder mittendrin und Herzsprung.
Kinder mittendrin
Häusliche Gewalt ist in der Schweiz keine Seltenheit. Ihr wahres Ausmass wird oft unterschätzt. Es muss davon ausgegangen werden, dass 10 bis 30 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Verlauf ihrer Kindheit häusliche Gewalt miterleben. Mit teils gravierenden Folgen.
Seit 2013 bietet die Suchtprävention Aargau im Auftrag der Fachstelle das Präventionsprogramm "Kinder mittendrin" an. Das Angebot richtet sich an Schulen und Betreuungseinrichtungen mit dem Ziel, Fachpersonen und Eltern gegenüber der Betroffenheit von Kindern bei häuslicher Gewalt zu sensibilisieren. Im Angebot sind Weiterbildungen für Schulteams, eine Broschüre, ein Elternreferat zum Thema "Vorbild sein" und Themenkoffer zum Arbeiten mit Schulklassen.
Detaillierte Informationen finden Sie unter www.kindermittendrin.ch (öffnet in einem neuen Fenster).
Herzsprung
Herzsprung ist ein nationales Programm zur Stärkung von Beziehungskompetenzen und eines respektvollen und gewaltfreien Umgangs für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren.
Detaillierte Informationen finden Sie unter www.herzsprung.ch (öffnet in einem neuen Fenster).
Kinderschutz Schweiz und Elternbildung CH haben für Eltern und Kinder eine Infografik zum Thema "Streiten ja – aber fair" herausgegeben.