
- Geboren am 27. November 1956
- wohnhaft in Aarau
- Bürger von Aarau und Warth-Weiningen TG
- Mitglied der SP
- 2009 Wahl in den Regierungsrat
Ausbildung
- Kantonsschule Aarau, Matura B
- Rechtsstudium an der Universität Zürich,
- Dr. iur.
- Rechtsanwalt und Notar
Beruflicher Werdegang
- Tätigkeit Verwaltung/Gerichte/Advokatur (1981–1990)
- Anwaltspatent (1985)
- Notariatspatent (1990)
- Ersatzrichter am Aargauischen Verwaltungsgericht (1991–1997)
- Anwalts- und Notariatsbüro in Aarau (1991–2009)
- Bankrat der Aargauischen Kantonalbank (2005–2009)
Politischer Werdegang
- Mitglied des Einwohnerrats von Aarau (1982–1985)
- Stadtrat Aarau (1986-1996), Vizeammann ab 1990
- Mitglied des Grossen Rats (1997–1999)
- Präsident des Grossen Rats (1999)
- Mitglied des Nationalrats (1999–2009)
- Präsident der Finanzdelegation der Eidgenössischen Räte (2003/2007)
- Präsident Pro Infirmis Aargau (1993–2002)
- Präsident Aargauischer Gewerkschaftsbund (1995–2009)
- Präsident der Parlamentarischen Gruppe für Arbeit (2004–2009)
Politisches Engagement
- Aargauische Migrationskommission, Präsident
- Aargauische Polizeikommission, Präsident
- Deutsch-Französisch-Schweizerische Regierungskommission
- Kantonale Justiz- und Polizeidirektorenkonferenz (KKJPD), Vorstand
- Kantonale Volkswirtschaftsdirektorenkonferenz (VDK)
- Konkordat Interkantonale Polizeischule Hitzkirch (IPH)
- Konsultationsgremium Kanton – Gemeinden (KKG), Präsident
- Metropolitankonferenz Basel (MKB)
- Nordwestschweizerische Regierungskonferenz (NWRK)
- Oberrheinkonferenz (ORK), Mitglied des Präsidiums
- Polizeikonkordat Nordwestschweiz (PKNW)
- Stiftung Switzerland Innovation, Stiftungsrat
- Strafvollzugskonkordat der Nordwest- und Innerschweiz
- Tripartite Kommission für den Vollzug der flankierenden Massnahmen und des Arbeitslosenversicherungsrechts, Präsident
- Verein Freunde des Zentrums für Demokratie Aarau (ZDA)