Öffentliche historische Festungsrundgänge 2021 und Aarburg leuchtet 2020
Rundgänge finden eventuell im April 2021 wieder statt. Aarburg leuchtet wurde für das Jahr 2020 leider wegen Covid-19 abgesagt.
Verkauf Atelier GWG
Wir stellen Skulpturen, Holzarbeiten und Gebrauchsgegenstände aus Metall und Holz individuell nach Ihren Wünschen her. Gerne setzen wir auch Ihre persönlichen Ideen um. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und eine unverbindliche Offerte. Lassen Sie sich von unseren Beispielen inspirieren oder bestellen Sie gleich!
Tel. Atelier GWG 062 787 01 64
Impressionen Aarburg leuchtet 2019
Bilder 1-9 von 12
1 2
Bilder 1-9 von 12
1 2
Evaluation Jugendheim Aarburg

Der Regierungsrat hat das Jugendheim Aarburg einer externen Evaluation unterzogen. Den Bericht dazu finden Sie hier.
Evaluation Jugendheim Aarburg: Schlussbericht 2019 (PDF, 77 Seiten, 1.1 MB)
Die Jugend auf der Festung Aarburg

Im Jahr 2018 feierte das Jugendheim Aarburg sein 125-Jähriges Jubiläum. Zu diesem freudigen Anlass wurde ein Buch speziell über den Jugendvollzug auf der Festung verfasst.
Die Entstehung spezieller Institutionen für den Straf- und den zivilrechtlichen Massnahmenvollzug von 14- bis 18-jährigen männlichen Jugendlichen dauerte ungewöhnlich lange. Mehrere Anläufe waren notwendig, die dann anfangs der 1890er-Jahre zu Gründungen von Zwangserziehungsanstalten führten. So erhielt die Festung Aarburg 1893 ihre neue Bestimmung.
Das Buch zeigt die verschiedenen Facetten des Jugendvollzuges und seine Entwicklung in den 125 Jahren bis zum heutigen Kantonalen Jugendheim Aarburg. Die grosszügige Bebilderung mit über 130 Fotografien, Dokumenten und Grafiken sowie die zahlreichen Originalzitate geben als Zeitzeugen eindrückliche Einblicke in den Alltag.
- ISBN: 978-3-905731-07-1
- Autor: Peter M. Schulthess
- Umfang: 280 Seiten, 132 Abbildungen
- Seitenformat: 250 x 168 mm
- Druck: KROMER Print AG, Lenzburg
- Preis: CHF 25.00