
Im Labor des AVS werden Lebensmittelproben betreffend Gesundheitsgefährdung und Täuschung mittels mikro- und molekularbiologischer sowie physikalischer und chemischer Analysemethoden untersucht.
Neben den Betriebsinspektionen basiert die Lebensmittelkontrolle auf der Untersuchung von risikobezogenen Stichproben aus der Verkaufsfront und der Produktion.
Stichproben werden im Rahmen von Reihenuntersuchungen (Kampagnen) oder bei speziellen Vorkommnissen (zum Beispiel beim Auftreten einer Lebensmittelvergiftung) erhoben.
Mittels mikro- und molekularbiologischer sowie physikalischer und chemischer Analysemethoden werden die Proben im Labor untersucht und bezüglich der lebensmittelrechtlichen Anforderungen beurteilt. Dabei werden auch die Kennzeichnungen der Proben überprüft.
Aufgrund der Untersuchungsresultate werden allfällige Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung und zur Beseitigung von Mängeln verfügt. Betreffend der Beurteilung der Laborergebnisse wenden wir folgende Entscheidungsregeln an:
Entscheidungsregeln zur Beurteilung von Untersuchungsergebnissen (PDF, 2 Seiten, 260 KB)
Publikationen
Wissenschaftliche Publikationen
- Abstract: Results of an International Interlaboratory Trial to Determine Twelve Allergens Using Real-time PCR- an ELISA-based Assays (PDF, 1 Seite, 48 KB) Köppel, R.; Rentsch, J.; Ruf, J.; Eugster, A.; Graf, Ch.; Felderer, N.; Pietsch, K.; Ilg, E. In: Chimia Vol 68 No 10 (2014), S. 721-725.
- Abstract: Development and Validation of a P-35S, T-nos, T-35S and P-FMV Tetraplex Realtime PCR Screening Method to Detect Regulatory Genes of Genetically Modified Organism in Food (PDF, 1 Seite, 51 KB) Eugster, A.; Murmann, P.; Känzig, A.; Breitenmoser, A. In: Chimia Vol 68 No 10 (2014), S. 701-704.
- Abstract: Interlaboratory validation of two multiplex quantitative real-time PCR methods to determine species DNA of cow, sheep an goat as a measure of milk proportions in cheese (PDF, 1 Seite, 97 KB)Rentsch, J.; Weibel, S.; Ruf, J.; Eugster, A.; Beck, K.; Köppel, R. In: European Food Research and Technology Vol 236 (2013), S. 217-227.
- Abstract: Eine universell einsetzbare PCR-Methode zur Pflanzenartbestimmung von Lebensmitteln - Erfahrungen und Möglichkeiten (PDF, 1 Seite, 71 KB) Eugster, A.; Murmann, P.; Känzig A. In: Deutsche Lebensmittel-Rundschau Vol. 108 No. 4 (2012), S. 195-206.
- Abstract: Quantification of Meat Proportions by Measuring DNA Contents in Raw and Boiled Sausages Using Matrix-Adapted Calibrators and Multiplex Real-Time PCR (PDF, 1 Seite, 1.1 MB) Köppel, R.; Eugster, A.; Ruf, J.; Rentsch, J. In: Journal of AOAC International Vol. 95 No. 6 (2012), S. 494-499.
- Abstract: A real-time polymerase chain reaction (PCR) method for the detection of wasabi (Eutrema wasabi) in foords (PDF, 1 Seite, 128 KB) Eugster, A.; Murmann, P.; Boner, M.; Känzig, A. In: European Food Research and Technology, Vol. 232 (2011), S. 929-934.
- Alternative quantitative Bestimmung von Allergenen in Lebensmitteln mittels Real-Time-PCR (PDF, 5 Seiten, 108 KB) Eugster, A. In: Deutsche Lebensmittel-Rundschau, Vol. 106 (2010), S. 434-438.
- Abstract: Two tetraplex real-time PCR for the detection and quantification of DNA from eight allergens in food (PDF, 1 Seite, 1.3 MB) Köppel, R.; Dvorak, V.; Zimmerli, F.; Breitenmoser, A.; Eugster, A.; Waiblinger, H.-U. In: European Food Research and Technology, Vol. 230 (2010), S. 367-374.
- Abstract: Quantification of beef, pork, chicken and turkey proportions in sausages: use of matrix-adapted standards and vomparison of single versus multiplex PCR in a interlaboratory trial (PDF, 1 Seite, 84 KB) Eugster, A.; Ruf, J.; Rentsch, J.; Köppel, R. In: European Food Research and Technology, Vol. 230 (2009), S. 55-61.
- Abstract: Quantification of beef and pork fraction in sausages by real-time PCR analysis: results of an interlaboratory trial (PDF, 1 Seite, 198 KB) Eugster, A.; Ruf, J.; Rentsch J.; Hübner, P.; Köppel, R. In: European Food Research and Technology, Vol. 227 (2008), S. 17-20.
- Contamination of honey by the herbicide asulam and its antibacterial active metabolite sulfanilamide (PDF, 8 Seiten, 133 KB) Kaufmann, A.; Känzig, A. In: Food Additives and Contaminants, Vol. 21, No. 6 (2004), S. 564-571.
- Verunreinigungen tierischer Herkunft in Getreide und Getreideprodukten (2): Anwendung einer DNA-analytischen Methode zur Tierartbestimmung an echten Proben (PDF, 11 Seiten, 1.3 MB) Eugster A. In: Mitteilung aus Lebensmitteluntersuchung und Hygiene, Vol. 95 (2004), S. 99-109.
- Verunreinigungen tierischer Herkunft in Getreide und Getreideprodukten (1): Problemstellung und Beitrag zur Tierartbestimmung mittels PCR (PDF, 11 Seiten, 251 KB) Eugster, A. In: Mitteilung aus Lebensmitteluntersuchung und Hygiene, Vol. 94 (2003), S. 181-191.
- Polymerase chain reaction (PCR) for the detection of king bolete (Boletus edulis) and slippery jack (Suillus luteus) in food samples (PDF, 6 Seiten, 148 KB) Moor, D.; Brodmann, P.; Nicholas, G.; Eugster, A.: In: European Food Research and Technology, Vol. 214 (2002), S. 340-345.
- 5-Hydroxymethyl-2-furfural (HMF) in Lebensmitteln (PDF, 2 Seiten, 1.2 MB) Bachmann, S.; Meier, M.; Känzig, A. In: Lebensmittelchemie, Vol. 51 (1997), S. 49-50.
Rechtliche Grundlagen
Bundesebene
- Lebensmittelgesetz LMG (SR 817.0) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung LGV (SR 817.02) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Fremd- und Inhaltsstoffverordnung FIV (SR 817.021.23) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über Zuckerarten, süsse Lebensmittel und Kakaoerzeugnisse (SR 817.022.101) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über Trink-, Quell- und Mineralwasser (SR 817.022.102) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnungd über Suppen, Gewürze und Essig (SR 817.022.103) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über Speziallebensmittel (SR 817.022.104) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über Speiseöl, Speisefett und daraus hergestellte Erzeugnisse (SR 817.022.105) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über Speisepilze und Hefe (SR 817.022.106) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über Obst, Gemüse, Konfitüre und konfitüreähnliche Produkte (SR 817.022.107) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über Lebensmittel tierischer Herkunft (SR 817.022.108) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über Getreide, Hülsenfrüchte, Pflanzenproteine und deren Erzeugnisse (SR 817.022.109) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über alkoholische Getränke (SR 817.022.110) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über alkoholfreie Getränke (insbesondere Tee, Kräutertee, Kaffee, Säfte, Sirupe, Limonaden) (SR 817.022.111) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über die Kennzeichnung und Anpreisung von Lebensmitteln LKV (SR 817.022.21) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Zusatzstoffverordnung ZUV (SR 817.022.31) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über den Zusatz essenzieller oder physiologisch nützlicher Stoffe zu Lebensmitteln (SR 817.022.32) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über gentechnisch veränderte Lebensmittel VGVL (SR 817.022.51) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Hygieneverordnung HyV (SR 817.024.1) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über den Vollzug der Lebensmittelgesetzgebung (SR 817.025.21) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Tabakverordnung TabV (SR 817.06) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über das Schlachten und die Fleischkontrolle VSFK (SR 817.190) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über die Hygiene beim Schlachten VHyS (SR 817.190.1) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Schlachtgewichtsverordnung SGV (SR 817.190.4) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über die Lebensmittelkontrolle in der Armee VLKA (SR 817.45) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über die Lebensmittel-Selbstkontrolle in der Armee und ihre Überprüfung (SR 817.451 (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über den Schutz von Ursprungsbezeichnungen und geographischen Angaben für landwirtschaftliche Erzeugnisse und verarbeitete landwirtschaftliche Erzeugnisse GUB/GGA-Verordnung (SR 910.12) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über die Kontrolle der GUB und GGA (SR 910.124) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Bio-Verordnung (SR 910.18) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über die biologische Landwirtschaft (SR 910.181) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über die Primärproduktion VPrP (SR 916.020) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Eierverordnung EiV (SR 916.371) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über die Aus-, Weiter- und Fortbildung der Personen im öffentlichen Veterinärdienst (SR 916.402) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Landwirtschaftliche Deklarationsverordnung LDV (SR 916.51) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über die von der Deklarationspflicht befreiten Länder nach landwirtschaftlicher Deklarationsverordnung (LDV-Länderliste) (SR 916.511) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Mengenangabeverordnung MeAV (SR 941.204) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Preisbekanntgabeverordnung PBV (SR 942.211) (öffnet in einem neuen Fenster)
Kantonsebene
- Gesundheitsgesetz GesG (SAR 301.100) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über die Gebühren in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Zivilschutz (SAR 301.151) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung, LGgV (SAR 361.112) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Gastgewerbegesetz GGG (SAR 970.100) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Gastgewerbeverordnung GGV (SAR 970.111) (öffnet in einem neuen Fenster)