
Die Rekrutenschule dauert 18 Wochen. Danach werden im Einjahresrhythmus sechs Wiederholungskurse geleistet.
Während den ersten Wochen der RS wird den Rekruten das Grundwissen für Soldaten vermittelt. Parallel dazu wird bereits mit der funktionsbezogenen Grundausbildung begonnen. Im dritten Teil der RS steht die Verbandsausbildung im Vordergrund.
Durchdiener (öffnet in einem neuen Fenster) leisten ihren Dienst am Stück.
Informationen zu den Rekrutenschulen
- Pro Jahr gibt es zwei RS-Starts.
- Die Entlassungsdaten der Durchdiener-Schulen richten sich nach den Vorgaben der Lehrverbände.
Wiederholungskurse (WK)
Alle Angehörigen der Armee leisten jährlich einen Wiederholungskurs. Dieser dauert in der Regel drei Wochen. Die Daten können dem Aufgebotsplakat (öffnet in einem neuen Fenster) in der Wohngemeinde oder dem Internet entnommen werden. Der Kompaniekommandant kann bei Bedarf zusätzlich bereits zum Vorkurs aufbieten.
Übersicht der Daten
Rekrutenschulen 2020
2020 | RS-Start 1 | RS-Start 2 |
---|---|---|
18 Wochen | 13.01.2020– 15.05.2020 | 29.06.2020– 30.10.2020 |
Durchdiener | 13.01.2020– gemäss LVb | 29.06.2020– gemäss LVb |
Rekrutenschulen 2021
2021 | RS-Start 1 | RS-Start 2 |
---|---|---|
18 Wochen | 18.01.2021– 21.05.2021 | 05.07.2021– 05.11.2021 |
Durchdiener | 18.01.2021– gemäss LVb | 05.07.2021– gemäss LVb |
Rekrutenschulen 2022
2022 | RS-Start 1 | RS-Start 2 |
---|---|---|
18 Wochen | 17.01.2022– 20.05.2022 | 04.07.2022– 04.11.2022 |
Durchdiener | 17.01.2022– gemäss LVb | 04.07.2022– gemäss LVb |