
Wir entwickeln und unterstützen Angebote für Kinder und Jugendliche in den Lebensphasen von der Schwangerschaft bis zum 20. Lebensjahr. Um deren psychische Gesundheit zu stärken, ist es entscheidend, auch das Umfeld einzubeziehen. Daher berücksichtigen wir auch Bezugspersonen wie zum Beispiel Eltern oder Lehrpersonen.
Leporello für Jugendliche und junge Erwachsene

Damit die Jugendlichen wissen, an wen sie sich bei Problemen wenden können, wurde eine Adresssammlung mit den wichtigsten Anlauf- und Notfallstellen erarbeitet. Wer das Mini-Booklet an der Schule oder in einem Betrieb den Auszubildenden abgeben möchte, kann dieses per E-Mail bei uns kostenlos bestellen.
- Leporello bestellen: gesundheitsfoerderung@ag.ch
- Leporello herunterladen (PDF, 1.7 MB)
Ratgeber Psychische Gesundheit bei Lernenden

Für Ausbildungsverantwortliche und Führungskräfte haben wir einen Ratgeber mit spannenden Hintergrundinformationen und hilfreichen Tipps entwickelt, der für die Arbeit mit Jugendlichen am Arbeitsplatz herangezogen werden kann. Der Ratgeber kann für 2 Franken pro Exemplar bestellt werden (für Netzwerkmitglieder 1 Franken pro Exemplar). Bei einer Bestellung ab 6 Exemplaren wird eine Versand- und Verpackungspauschale von 10 Franken verrechnet.
- Ratgeber bestellen: gesundheitsfoerderung@ag.ch
- Ratgeber herunterladen (PDF, 2.0 MB)
Grundlagenbericht Psychische Gesundheit bei Jugendlichen

Dieser Grundlagenbericht für Fachpersonen liefert neben Zahlen zum Gesundheitsverhalten der 16- bis 20-Jährigen und einer Übersicht über die bestehenden Angebote Hintergrundinformationen und Empfehlungen, wie die psychische Gesundheit der Jugendlichen erhalten und gefördert werden kann. Weiter werden Chancen und Herausforderungen in den Lebenswelten der Aargauer Jugendlichen in Form von Fallbeispielen und Erfahrungen von Expertinnen und Experten aus dem Kanton Aargau beschrieben.
Hilfe finden / Psychische Krankheit
Auf der Webseite finden Sie Institutionen und Angebote für psychisch kranke Kinder und Jugendliche, deren Angehörige und Fachpersonen.
Checklisten und Fachbeiträge Psychische Gesundheit bei Lernenden
Buchempfehlungen, Fachbeiträge, Checklisten und Videomaterial finden Sie in der Wissensrubrik des Forums BGM Aargau.
www.bgm-ag.ch/wissen/lernende (öffnet in einem neuen Fenster)