Der Stadtpark besteht aus zwei Teilen dem idyllisch-friedlichen alten Park und dem lebendigen neu gestalteten Ostteil.
Ersterer bietet sich mit stattlichen Bäumen, grosszügiger Promenade und direkter Angrenzung an die Altstadt für Spaziergänge und als Rückzugsort an. Mit Baumgruppen, Einzelbäumen und einigen Wasserelementen wie Brunnen und dem Teich entspricht der Park in seiner Charakteristik dem Englischen Landschaftsgartenstil.
Der Stadtpark Ost wurde nach vierjähriger Neugestaltung im Jahr 2013 eröffnet. Seither nutzt ihn die Bevölkerung rege als Erholungsraum. Besonders im Sommer weist der Stadtpark durch den neu geschaffenen Rheinzugang ein buntes Uferleben auf. Es wird gebadet, Badminton gespielt und grilliert. Der Park ist weiträumig gestaltet. Die grosse Wiese mit Spiel- und Liegemöglichkeiten, WC-Anlagen, das grosse Klettergerüst, Natursteingarten sowie weitere Elemente decken die Bedürfnisse verschiedenster Interessensgruppen ab.
- Situation
- Steckbrief
- Bewertung
- Nutzerverhalten

Impressionen

Auf den Holzliegen schweift der Blick über den Rhein. Auch eignen sich die Liegen gut die flanierenden Passanten zu beobachten.

Der Park bietet den Kindern ein vielfältiges Angebot an Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Die fix installierten Trampolins sind bei Mädchen und Jungs besonders beliebt.

Die Promenande ist weitläufig gestaltet und ausgestattet mit Bänken und schattenspendenden Bäumen.

Der Zugang zum Rhein über breite Treppen wird rege genutzt und dient Sonnenbadenden als Aufenthaltsort. Wer es bequemer mag, setzt sich auf die angrenzende Sandbank.

Im alten Stadtpark lässt es sich eher zurückgezogen, auch zu zweit auf einer Liege verweilen und picknicken.

Der grüne Pavillon mit kreisförmig angelegten Steinen wird als Rückzugsort und Ruheinsel genutzt.