
Vor allem in Energiefragen ist in jüngerer Vergangenheit viel Entwicklungsarbeit geleistet worden. Anlässlich von Informationsveranstaltungen, Energie-Apéros und Messen sowie Kursen und Schulungen, an denen sich die Abteilung Energie beteiligt, wird über aktuelle Themen, rechtliche Grundlagen, technische Aspekte und Möglichkeiten der Förderungen informiert.
Informationsveranstaltungen und Workshops der energieberatungAARGAU
Die energieberatungAARGAU führt jährlich Informationsveranstaltungen und Workshops durch. Im 2020 wurde die Veranstaltungsreihe durch einen einmaligen Online-Event zum Thema "Modernisieren und gesünder Wohnen" ersetzt.
Details finden Sie unter Informationsveranstaltungen
Messeauftritte
Sämtliche Messen, an denen die energieberatungAARGAU jeweils vertreten ist, wurden wegen der COVID 19-Situation auf Folgejahre verschoben.
Fachveranstaltungen
Energie-Apéros Aargau 2021
Die nächsten Energie-Apéros finden wie folgt online statt:
- Dienstag, 26. Januar 2021, 17.30
- Mittwoch, 24. März 2021, 17.30 - 19.00
Angaben zu Anmeldung und Teilnahme finden Sie im Programm (PDF, 1.8 MB)
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Energie-Apéro Aargau (öffnet in einem neuen Fenster).
Weiterbildung / Kurse
Die Nutzung vorhandener Potenziale zur Reduktion des Energieverbrauchs in Gebäuden ist ein massgeblicher Teil der Energiestrategie von Bund und Kanton und leistet einen wichtigen Beitrag zur Zielerreichung der Energiestrategien. Informieren Sie sich in unseren Kursen über aktuelle Themen im Bereich Energie am Bau.
Solarstromkurse für Fachleute
Weiterbildungsangebote von Swissolar: Werden Sie Solarprofi®!
Viele Anforderungen an die Fachkompetenz von Planenden und Installateuren, wie z.B. zweckmässige Dimensionierung von Solaranlagen und Eigenverbrauchsoptimierung, werden in den Kursen thematisiert. Nutzen Sie das Angebot folgender Kurse:
- Photovoltaik aktuell 2020
- Praxis & Messmethodik
- Solarstrom Basiskurs - Elektro / Solarstrom Planung
Minergie-Weiterbildung 2021
Minergie-Kurse: Minergie ist Ihr Wissenspartner
Es warten viele bewährte Minergie-Kurse zu unterschiedlichen Themen auf Sie. Sei es die Planung eines soliden Hitzeschutzes, die Qualitätssicherung im Bau oder die Betrachtung des Gebäudes als Ganzes – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Werfen Sie einen Blick ins komplette Kursprogramm mit den aktuellsten Daten. Bis auf weiteres finden alle Kurse online statt.
Programm Minergie-Weiterbildung (öffnet in einem neuen Fenster)
Kurse für Baufachleute aus Architektur, Planung und Verwaltung
Kurse für Baufachleute aus Architektur, Planung und Verwaltung
Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie sind so präsent in der Bevölkerung wie schon lange nicht mehr. Nutzen Sie die öffentliche Aufmerksamkeit und steigern Sie Ihre spezifische Fachkompetenz. Das vom Kanton Aargau geförderte Kursangebot im Bereich Energie am Bau bietet eine Fülle von Informationen über energieeffizientes Bauen und den Einsatz von erneuerbaren Energien. Der Kanton Aargau hat in Zusammenarbeit mit der Energiefachstellenkonferenz der Nordwestschweizer Kantone für Sie folgendes Kursprogramm für den Herbst 2020 zusammengestellt:
- Wärmeschutz von Gebäuden
Anmeldung (öffnet in einem neuen Fenster)
- Minergie - Weiterbildungskurse
- Minergie - Werden Sie Fachpartner
Kurse für Handwerker der Gebäudehülle
Kurse für Handwerker der Gebäudehülle
Wärmegedämmte Gebäudehüllen steigern die Effizienz der Gebäude, reduzieren die eingesetzte Heizenergie und steigern die Behaglichkeit in den Innenräumen. Lernen Sie die bauphysikalischen Zusammenhänge kennen, damit Sie Ihre Kunden gezielt und kompetent beraten können.. Informieren Sie sich in unseren Kursen über aktuelle Themen im Bereich Energie am Bau.
- Bauphysik für Handwerker I - Feuchte im Gebäude
- Bauphysik für Handwerker II - Überhitzung im Gebäude
- Bauphysik für Handwerker III - Wärmebrücken erkennen, vermeiden
- Einzelbauteilnachweis - Theorie und Praxis
Unterlagen:
Weitere Veranstaltungen und Kurse finden Sie auf: