Kultur macht Schule bietet Lehrpersonen eine zentrale Anlaufstelle und Auskunft in allen Belangen rund um die Kulturvermittlung für Schulklassen.
Beratung
Die Fachstelle Kulturvermittlung und die Fachhochschule Nordwestschweiz bieten Lehrpersonen rund ums Thema Kultur macht Schule verschiedene Beratungsangebote.
Beratung und detaillierte Informationen zu Kulturvermittlung und Impulskredit | Weiterführende Beratungen in verschiedenen Disziplinen für Lehrpersonen |
---|---|
Departement Bildung, Kultur und Sport Fachstelle Kulturvermittlung Bachstrasse 15, 5001 Aarau Tel. 062 835 23 13 kulturmachtschule@ag.ch Erreichbarkeit Montag, Mittwoch und Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr | Fachhochschule Nordwestschweiz Institut Weiterbildung und Beratung Bahnhofstrasse 6, 5210 Windisch Tel. 056 202 90 00 iwb.ph@fhnw.ch www.fhnw.ch (öffnet in einem neuen Fenster) |
Kulturverantwortliche
Kultur macht Schule pflegt ein Netzwerk mit Kulturverantwortlichen aller Schulstufen – vom Kindergarten bis zur Berufs- und Kantonsschule. Das Netzwerk in Schulen trägt dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen den Institutionen, den Kulturschaffenden und den Schulen zu optimieren, Angebote praxisnah umzusetzen und kulturelle Aktivitäten in den Schulen zu verankern. Kultur macht Schule berät und unterstützt die Kulturverantwortlichen bei ihrer Tätigkeit und organisiert regelmässig Weiterbildungsveranstaltungen.
Impulsveranstaltungen
Kultur macht Schule lädt die Kulturverantwortlichen in
Schulen regelmässig zu Weiterbildungsveranstaltungen ein. An diesen Impulsverantaltungen werden das kulturelle Vermittlungsangebot für Schulen näher beleuchtet, Fragen zur Kulturvermittlung diskutiert und Kulturinstitutionen und Kulturschaffen im Kanton Aargau vorgestellt.
Zeitpunkt | 1. September 2018 |
---|---|
Ort | noch offen |
Thema | noch offen |
Vergangene Veranstaltungen
Ausgewählte Referate
- Literatur und Film / Literaturverfilmungen, Referat Bettina Spoerri (PDF, 6 Seiten, 294 KB)
- Kulturteam Niederlenz – Kulturverantwortliche arbeiten im Team, Kurzpräsentation Nicole Reber (PDF, 2 Seiten, 41 KB)
- Ein Kulturkonzept für die Schulen in Bad Zurzach, Kurzpräsentation Verena Brauchli (PDF, 2 Seiten, 33 KB)
- Kulturbatzen Spreitenbach – Finanzierung von Kulturanlässen, Kurzpräsentation Simone Eichenberger (PDF, 3 Seiten, 263 KB)
Kulturpass
Der Kulturpass ermöglicht den Kulturverantwortlichen in Schulen einen kostenlosen Besuch von kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen in Aargauer Kulturinstitutionen im Vorfeld eines Klassenbesuchs.
Die meisten Titel sind sowohl in der Aargauer Kantonsbibliothek als auch in der Mediothek der Pädagogischen Hochschule FHNW ausleihbar.