Öffentliche Führung rund um den Kurplatz in Baden
Start | |
---|---|
Ende | |
Ort | Ecke Blumengässchen/Bäderstrasse; 5400 Baden |

Bei Thermalwasser- und Werkleitungssanierungen im Bereich des Badener Kurplatzes kamen Reste des historischen Verenabades zum Vorschein. Die Kantonsarchäologie untersucht baubegleitend die archäologischen Hinterlassenschaften.
Führungen am Tag des offenen Bodens
Die Kantonsarchäologie gibt am Samstag, 20. Juni den interessierten Personen die Möglichkeit, die Fundstelle zu besichtigen. Die Führungen finden in Gruppen statt, dauern 45 Minuten und führen zu zwei Stationen rund um den Kurplatz:
- Ehemaliges Hotel "Ochsen": Die Kantonale Denkmalpflege informiert über die begleitenden Arbeiten am Verenahofgeviert
- Kurplatz: Die Archäologin Andrea Schaer berichtet zur Wiederentdeckung des Verenabades
Anmeldung
Gemäss den Vorgaben des Bundes setzt die Kantonsarchäologie ein Schutzkonzept um. Deshalb ist die Platzzahl in den Führungen auf 25 Personen beschränkt. Die Teilnahme an einer Führung ist ausschliesslich auf Anmeldung möglich.
AUSGEBUCHT
Alle Zeitfenster am Samstag sind ausgebucht.
Wir sind daran, alternative Möglichkeiten anstelle von Führungen anzubieten. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir infolge der Situation rund um Corona nicht unbegrenzt Plätze anbieten können.