Hauptmenü

Archiv

Ersatzwahlen der Bezirks- und Kreisbehörden vom 27. November 2022

Am Abstimmungs- und Wahltermin vom 27. November 2022 fanden folgende Ersatzwahlen statt:

Urnenwahl

Bezirk Aarau

Ersatzwahl einer Bezirksrichterin/eines Bezirksrichters am Bezirksgericht Aarau für den Rest der Amtsperiode 2021/2024; 2. Wahlgang

Im ersten Wahlgang vom 25. September 2022 wurde das absolute Mehr von niemandem erreicht, weshalb am 27. November 2022 ein 2. Wahlgang stattfindet.
Anmeldeschluss: 5. Oktober 2022

Folgende Kandidaturen sind form- und fristgerecht eingegangen:

  • Deucher-Brändli Barbara, geboren 1977, von Aarau AG, Wädenswil ZH, Steckborn TG und Zürich ZH, in Aarau (FDP)
  • Schlotter Michael, geboren 1990, von Weinfelden TG, in Aarau (parteilos)

Am meisten Stimmen hat erreicht und ist gewählt:

Deucher-Brändli Barbara, geboren 1977, von Aarau AG, Wädenswil ZH, Steckborn TG und Zürich ZH, in Aarau (FDP)

Hier finden Sie die Resultate (PDF, 2 Seiten, 56 KB).

Die Resultate wurden am 2. Dezember 2022 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster) mit Hinweis auf die Beschwerdefrist gemäss §§ 65 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte veröffentlicht.

Stille Wahl

Bezirk Brugg

Ersatzwahl einer Gerichtspräsidentin/eines Gerichtspräsidenten (80 %) am Bezirksgericht Brugg für den Rest der Amtsperiode 2021/2024

Die Ausschreibung dieser Wahl erfolgte am 8. Juli 2022 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).
Anmeldeschluss: 23. September 2022

Die Publikation der Kandidatur erfolgte am 28. September 2022 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).

In stiller Wahl gewählt worden ist:

  • Humbel Susanne, geboren 1969, von Birmenstorf AG, in Birmenstorf (glp)

Die Publikation der stillen Wahl erfolgte am 5. Oktober 2022 im kantonalen Amtsblatt(öffnet in einem neuen Fenster).

Hier finden Sie die Ergebnisse der Urnenwahl vom 27. November 2022:

Zu den Resultaten