Sachwalter in Rekingen vom Regierungsrat eingesetzt
:
Martin Hitz ab 1. Juni 2007 im Amt
Auf den 31. Mai 2007 haben auch die drei verbleibenden Gemeinderäte demissioniert. Der Gemeinde Rekingen fehlt somit das gesetzlich vorgeschriebene Führungsorgan. Der Regierungsrat hat Martin Hitz als Sachwalter bestimmt, bis der Gemeinderat und die Gemeindekanzlei wieder ordentlich besetzt sind.
Am 4. Mai 2007 ist in der Gemeinde Rekingen die vorläufig letzte Frist für die Nominierung von Gemeinderatskandidaten abgelaufen. Rekingen hatte bereits eine Zweiervakanz im Gemeinderat. In der Zwischenzeit haben auch die verbleibenden drei Gemeinderäte demissioniert.
Krankheitsabwesenheiten und Kündigungen in der Gemeindekanzlei wirken zusätzlich erschwerend. Der Gemeinde Rekingen fehlen somit die gesetzlich vorgesehenen Behördenmitglieder und Verwaltungspersonen, um ein ordentliches Funktionieren der Gemeinde sicherzustellen.
Der Regierungsrat hat deshalb mit Wirkung ab 1. Juni 2007 Martin Hitz, Endingen, als Sachwalter eingesetzt. Martin Hitz hat Erfahrung in der Führung von Gemeinden (Gemeindeschreiber von Endingen, Wohlen und Rheinfelden). Er wirkte bereits vor seiner Einsetzung als Sachwalter unterstützend in Rekingen und ist somit mit der Gemeinde vertraut.
Der Sachwalter wird die Einwohner-Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2007 leiten. Er bleibt im Amt, bis der Gemeinderat wieder vollständig besetzt ist, Gemeindeammann und Vizeammann gewählt sind und das Funktionieren der Gemeindekanzlei sichergestellt ist. Es ist denkbar, dass dieses Ziel im Verlaufe des 4. Quartals 2007 erreicht werden kann.