LOOK Summer 2003
:
Präsentation einer Auswahl von Semesterarbeiten der FHA Gestaltung und Kunst
Die immer zum Ende eines Semester stattfindende LOOK-Veranstaltungsreihe der FHA Gestaltung und Kunst hat sich zur festen Institution mit stetig wachsenden Besucher/-innenzahlen entwickelt: Während zwei Tagen präsentieren Studierende der Studiengänge "Industrial Design" und "Medienkunst" eine Auswahl von Semesterarbeiten.
Am Donnerstag, 10. Juli 2003 und Freitag, 11. Juli 2003, jeweils von 15.00 bis 17.50 Uhr, zeigen und erläutern die Studierenden in ständigem Wechsel Prototypen, Konzeptstudien, Installationen und Filmarbeiten in den Räumen der FHA Gestaltung und Kunst an der Bahnhofstrasse 102 in Aarau.
Die Projekt-Themen des diesjährigen Sommersemesters umfassen wieder ein sehr breites Spektrum aktueller und visionärer Aufgaben vom "Hotel" über "Design im öffentlichen Raum" bis zum Buchentwurf. Herausgegriffen seien folgende Projekte:
Im Rahmen des Kantonsjubliäums haben die Studierenden unter der Leitung von Prof. Andy Athanassoglou für das Kantonsspital Aarau (KSA) in einem interdisziplinären Team ein Ausstellungsprojekt zum Thema "Pflege" erarbeitet und künstlerisch umgesetzt.
Ebenfalls praxisnah präsentieren sich im Industrial-Design Projekt "Haushaltsprodukte" neue und innovative Helfer des Alltags - das Projekt von Prof. Gregor Naef wurde in Kooperation mit einem namhaften Hersteller aus der Schweiz durchgeführt und weist verblüffend einfach zu bedienende und nützliche Produkte auf.Mit der Zukunft befassen sich - wenn auch unter sehr unterschiedlichen Prämissen - das Medienkunst-Projekt "Sonar", geleitet von Prof. Félix Stampfli, und das Industrial Design-Projekt "Train" mit Entwürfen von visionären Zukunftszügen unter der Leitung von Dozent Sebastian Stroschein.
Entwürfe und Kunstarbeiten aus acht weiteren Projekten werden an der für alle Interessierten öffentlich zugänglichen LOOK-Veranstaltung präsentiert, parallel dazu gibt es eine Ausstellung mit studentischen Arbeiten aus Design und Kunst.