Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Die Leitung der FHA Pädagogik wird verstärkt :
Lucien Criblez wird Leiter des Instituts "Wissen und Vermittlung"

Der Fachhochschulrat hat an seiner letzten Sitzung Prof. Dr. habil. Lucien Criblez zum Leiter des neu gegründeten Instituts "Wissen und Vermittlung" der FHA Pädagogik gewählt. Er wird seine Stelle Mitte April antreten.

Lucien Criblez, geboren 1958 in Solothurn, hat Erziehungswissenschaften und Geschichte in Bern studiert und sich mit einer Arbeit über "Lehrerbildungsreform, Bildungspolitik und Erziehungswissenschaften" im Dezember 2002 an der Universität Zürich habilitiert. Anfänglich war er Dozent in der Lehrerbildung in Bern und St. Gallen und führt verschiedene Forschungsprojekte des Nationalfonds durch. Von 1997-1999 leitete er die Stabsstelle Pädagogik im Erziehungsdepartement Solothurn. Seit 2001 ist er Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung, Mitglied des Rates der Sozialwissenschaften der Schweizerischen Akademie der Geistes und Sozialwissenschaften (SAGW) und Redaktionsmitglied der "Beiträge zur Lehrerbildung".

Ein umfangreiches Schriften und Publikationsverzeichnis belegt die Produktivität und wissenschaftliche Reputation des neu gewählten Mitglieds im Leitungsorgan der FHA Pädagogik. Lucien Criblez ist verheiratet und hat drei Kinder im Alter von 10, 8 und 5 Jahren.

Im Institut "Wissen und Vermittlung" konzentriert die FHA Pädagogik seine Forschungs- und Entwicklungsleistungen. Die Konzentration erlaubt einen systematischen Aufbau, eine thematische Schwerpunktbildung und einen effizienten Support im neuen Leistungsbereich der berufsfeldorientierten Forschung und Entwicklung. Die Arbeiten sind unmittelbar auf das Berufsfeld Schule und Hochschule ausgerichtet. Zur Zeit sind drei thematische Schwerpunkte vorgesehen, Lesen-Medien-Sprache, Geschichte und Politik und Bildungsreform und Systemsteuerung. Mit dem Institut Wissen und Vermittlung leistet die FHA Pädagogik auch einen Beitrag zur Hochschulentwicklung der übrigen Departemente der FH Aargau.

  • Staatskanzlei