Die alte Linde auf dem Benkerjoch verschwindet
:
Baum muss aus Sicherheitsgründen umgehend gefällt werden
Am 2. September 2004 muss die rund 150 Jahre alte Linde an der K 487 auf dem Benkerjoch gefällt werden. Der seit Jahren stark angeschlagene Baum stellt ein Sicherheitsrisiko dar und muss deshalb sofort entfernt werden. An gleicher Stelle wird ein Jungbaum angepflanzt.
Vor einigen Tagen stellte der Gärtner des kantonalen Strassenunterhalts fest, dass sich der zentrale Stammbereich der alten Linde an der Kantonsstrasse K 487 unterhalb des Benkerjochs geöffnet hatte. Ein Riss, welcher seit geraumer Zeit bestand, hatte sich weiter vergrössert. Man geht davon aus, dass dies auf den Sturm vom 12. August dieses Jahres zurückzuführen ist. Die Linde wäre wahrscheinlich bei diesem Ereignis völlig auseinandergebrochen, wenn sie nicht mittels massiver künstlicher Verankerungen bereits gesichert gewesen wäre.
Unverzüglich vorgenommene Untersuchungen durch Baumexperten ergaben einen klaren Befund: Durch die zusätzliche Rissbildung hat die Stabilität des rund 150 Jahre alten Baumes weiter und entscheidend abgenommen. Es besteht am ganzen Baum latente Bruchgefahr, bei erneutem starkem Windaufkommen könnte gar die ganze Baumkrone abbrechen und auf die Benkerjochstrasse stürzen.
Ein starker Rückschnitt der Baumkrone und das Einsetzen eines zusätzlichen Starrankers hätten der kranken Linde noch einige wenige zusätzliche Lebensjahre ermöglicht. Aus Sicherheitsgründen entschloss man sich nun jedoch zum raschen Fällen des Baumes am 2. September 2004. Die Verantwortlichen bedauern diesen Schritt umso mehr, als in der Vergangenheit große Anstrengungen unternommen worden waren, um die alte Linde doch noch zu retten. An gleicher Stelle soll so rasch als möglich eine neue Linde gepflanzt werden.