Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Zu Gast bei der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg

Schweizer Polizeiführung unter der Leitung des Polizeikommandanten Léon Borer zu Gast bei der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg

Auf Einladung des baden-württembergischen Innenministeriums besuchten die Polizeikommandanten der Schweiz, unter der Leitung des Polizeikommandanten Léon Borer, die Bereit-schaftspolizei am Standort in Lahr/D zu einem zweitägigen Informationsaufenthalt.
Ziel der Veranstaltung war es, den leitenden Polizeibeamten aus der Schweiz technische und taktische Einsatzmöglich-keiten der baden-württembergischen Polizei umfassend theoretisch und praktisch zu präsentieren. Nachdem aufgrund des richtungsweisenden Deutsch-Schweizerischen Polizei-Vertrags bereits Kräfte der baden-württembergischen Bereitschaftspolizei bei Grossveranstaltungen wie dem G-8-Gipfel in Genf und dem Weltwirtschaftsforum in Davos eingesetzt waren, wollten die Schweizer Polizeiverantwortlichen sich unmittelbar über die Ausbildung und die Einsatzmöglichkeiten vor Ort informieren. Dies geschah insbesondere vor dem Hintergrund, dass in den Schweizer Kantonen keine vergleichbare Einrichtung wie die baden-württembergische Bereitschaftspolizei vorhanden ist, andererseits aber die Anforderungen an die Polizei bei Grossveranstaltungen ständig zunehmen.
Das umfangreiche Programm endet am zweiten Tag mit mehrstündigen praxisnahen Übungen der Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei zu verschiedenen Themenfeldern, wie etwa „Vorgehen bei Demonstrationen“ oder „Durchführung von Razzien“.