Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Baden A1: Nächtliche Verkehrskontrolle

Aus der Kontrolle resultieren 2 Festnahmen, 3 Führerausweisentzüge, 14 Anzeigen und 6 Ordnungsbussen.

In der Nacht zum Donnerstag, 18. August 2005, führte die Kantonspolizei auf der Autobahn A1 in Baden, Baregg Ost in Fahrtrichtung Bern, eine sogenannte Wühlmauskontrolle durch. Bei dieser Kontrolle standen nebst 24 Polizisten auch die Aspirantinnen und Aspiranten der Polizeischule 46 im Rahmen ihrer Übung Finale im Einsatz.
In der Zeit von Mitternacht bis 02.30 Uhr wurden insgesamt 250 Fahrzeuge zur Kontrolle angehalten und deren Lenker und Begleitpersonen einer näheren Kontrolle unterzogen. Von den durchgeführten Alcotests fiel einer positiv aus, wobei der Wert zwischen 0,5 und 0,79 o/oo lag. Bei den Drogentests waren deren drei positiv, was für diese Fahrzeuglenker die Anordnung einer Blut- und Urinprobe sowie den Entzug des Führerausweises zur Folge hatte. Einer dieser Fahrzeuglenker führte zudem 10 Gramm portioniertes Kokain mit. Er wurde in der Folge wegen Verdacht des Drogenhandels auf Verfügung des Bezirksamtes inhaftiert. Ein Autofahrer war trotz Entzug des Führerausweises unterwegs und hatte zudem ein bei einem Einschleichediebstahl gestohlenes Natel auf sich. Er wurde zwecks weiteren Abklärungen ebenfalls inhaftiert. Weitere Anzeigen erfolgten wegen Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz, nicht vorchritfsgemässem Zustand des Fahrzeuges, Überholmanöver über Sperrfläche etc.
Nebst den insgesamt 14 Anzeigen mussten auch noch 6 Ordnungsbussen wegen Missachtung Rotlicht bei der Fahrstreifensperre und wegen Nichterneurung der Abgaswartung ausgesprochen werden. 3 Personen waren zur Aufenthaltsnachforschung ausgeschrieben.