Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Aargau: Drei schwere Motorradunfälle am gleichen Tag

In Ennetbaden, Brugg und Kölliken ereigneten sich gestern gleich drei recht schwere Unfälle, an denen Motorräder beteiligt waren. Ein Lenker wurde leicht, die anderen beiden mittelschwer bis schwer verletzt.

Trotz Führerausweisentzugs gefahren

Die erste der drei Unfallmeldungen ging am Donnerstag, 25. April 2013, gegen 10.30 Uhr bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Aargau ein. So sei in Ennetbaden ein Motorradfahrer verunfallt und unter einem Auto eingeklemmt worden. Sofort rückten eine Ambulanz sowie Patrouillen der Kantonspolizei und der Stadtpolizei Baden aus. Ein TCS-Patrouilleur, der zufällig an den Unfall fuhr, leistete beherzt Hilfe und konnte das Auto anheben. Der Rettungsdienst konnte den 58-jährige Motorradfahrer befreien und ins Spital bringen. Soweit bis jetzt bekannt erlitt er einen Bruch des Schultergelenks.

Wie sich zeigte hatte der Motorradfahrer auf der Ehrendingerstrasse eine langsam fahrende Kolonne überholt. Dabei bog eines der Autos nach links ab. Beim Bremsmanöver stürzte der Motorradfahrer und wurde unter dem Auto eingeklemmt.

An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 8'000 Franken.

Die Kantonspolizei stellte fest, dass der 58-jährige Schweizer mit Führerausweisentzug gefahren war. Die Staatsanwaltschaft Baden beschlagnahmte daher das Motorrad.

Heftige Kollision glimpflich ausgegangen

Kurz vor zwölf Uhr fuhr eine 28-jährige Automobilistin auf der Aarauerstrasse durch Brugg. In Richtung Zentrum fahrend musste sie kurz vor dem Bahnhof anhalten, da vor ihr ein Auto links abbiegen wollte. Dies erkannte der nachfolgende Motorradfahrer zu spät. Trotz Vollbremsung prallte er mit grosser Wucht ins Heck des VW Polo, flog über das Auto hinweg und schlug auf der Fahrbahn auf.

Der 17-jährige Motorradfahrer kam mit Schürfungen davon. Eine Ambulanz brachte ihn vorsorglich ins Spital.

An der 50 ccm-Yamaha und dem VW entstand ein Sachschaden von rund 7'500 Franken.

Vortritt des Motorrades missachtet

Der wohl schwerste dieser drei Unfälle ereignete sich dann kurz vor 16.30 Uhr beim Autobahnanschluss Aarau-West auf Gemeindegebiet Kölliken. Dabei war ein 48-jähriger Mann auf seiner schweren Kawasaki auf der Suhrentalstrasse von Oberentfelden in allgemeiner Richtung Schöftland unterwegs. Gleichzeitig nahte in Gegenrichtung eine 37-jährige Automobilistin, die nach links auf die A1 in Richtung Bern auffahren wollte. Offensichtlich übersah sie den vortrittsberechtigten Motorradfahrer. Dieser prallte dann heftig gegen die Seite des Autos.

Der 48-Jährige erlitt schwere Schulterverletzungen. Eine Ambulanz brachte ihn ins Spital. Die unverletzt Automobilistin erlitt einen Schock und musste durch eine zweite Ambulanz ins Spital gebracht werden.

Am älteren Motorrad entstand Totalschaden. Auch das Auto wurde beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 7'000 Franken.

Die Staatsanwaltschaft ordnete bei beiden Beteiligten vorsorglich eine Blut- und Urinprobe an. Die Kantonspolizei nahm der Unfallverursacherin den Führerausweis zu Handen des Strassenverkehrsamtes ab.

Die Kantonspolizei musste die Suhrentalstrasse für die Tatbestandsaufnahme und die Bergungsarbeiten bis 17.30 Uhr sperren. Die Feuerwehr leistete Verkehrsdienst. Als Folge des Unfalls staute sich der Feierabendverkehr in der Umgebung an mehreren Stellen.