Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Aarburg/Oftringen: Erfolgreiche Festnahmen der Polizei

Gestern Samstag gelang es der Polizei, einen 25-jährigen Asylbewerber nach einem verübten Fahrzeugaufbruch festzunehmen. In Aarburg soll er eine Scheibe eines parkierten Autos eingeschlagen und ein Mobiltelefon entwendet haben. Für weitere Ermittlungen sitzt er auf Verfügung der Staatsanwaltschaft in Haft. In Oftringen wurde gleichentags ein rumänisches Diebespaar angehalten. Beim Ladendiebstahl wurden ein Ladenangestellter und ein Passant leicht verletzt. Die Diebe im Alter von 23 und 25 Jahren sitzen nun ebenfalls in Haft.

Am Samstag, 3. November 2012, kurz nach 10 Uhr beobachtete ein Passant einen unbekannten Mann, der eine Scheibe eines parkierten Autos in Aarburg einschlug. Umgehend alarmierte die Privatperson die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Aargau.

Nach nur zehn Minuten gelang es einer Patrouille der Regionalpolizei Zofingen den mutmasslichen Täter anzuhalten. Er liess sich widerstandslos festnehmen. Ein aus dem Fahrzeug entwendetes Mobiltelefon fand die Polizei entlang des Fluchtweges auf dem Boden.

Der 25-jährige Marokkaner, ein abgewiesener Asylbewerber, wurde vorläufig festgenommen. Auf Verfügung der zuständigen Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm, die eine Strafuntersuchung eröffnete, wurde er für weitere Ermittlungen inhaftiert.

Am gleichen Tag rückten Polizisten nach einer Diebstahlsmeldung erneut aus. In einem Einkaufszentrum in Oftringen konnten über die Mittagszeit durch das Verkaufspersonal sowie Private ein mutmassliches Diebespärchen zurückgehalten werden. Vorgängig wollten sie mit Waren im Wert von mehreren hundert Franken verschwinden. Der 25-jährige Rumäne sowie seine 23-jährige Begleiterin, ebenfalls mit Wohnsitz in Rumänien, verhielten sich renitent, so dass sich ein Ladenangestellter und eine Privatperson leicht verletzten.

Das diebische Duo wurde durch die Polizei festgenommen und für weitere Abklärungen vorläufig inhaftiert. Ob die beiden rumänischen Staatsangehörigen weitere Delikte verübten, soll nun abgeklärt werden.