Hauptmenü

Lädt...
Staat & Politik

Anhörungen und Vernehmlassungen

Der Kanton Aargau führt regelmässig Anhörungen durch. Damit wird die Mitwirkung von Parteien, Interessensgruppen und der Öffentlichkeit bei Erlassen sichergestellt. Anhörungen werden mehrheitlich digital als eAnhörungen durchgeführt.

Die Anhörung (das Vernehmlassungsverfahren) ist eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Entstehung eines Erlasses. Ziel einer Anhörung ist es, dass sachlich taugliche und politisch tragbare Entwürfe zustande kommen. Der Kanton Aargau führt jährlich eine Vielzahl an Anhörungen durch. Ebenso nimmt die Aargauer Regierung an Vernehmlassungen des Bundes teil und reicht dazu ihre Stellungnahme ein.

Hinweis:eAnhörungen: digitale Anhörungen

Der Kanton Aargau führt öffentliche Anhörungen mehrheitlich als eAnhörungen durch. Das Beantworten des Anhörungsfragebogens erfolgt vollständig digital und ist im "Smart Service Portal" integriert.

eAnhörungen kurz erklärt

Wie funktioniert die Teilnahme an eAnhörungen?

Eine Anhörungsteilnahme erfolgt über die Online-Dienstleistung eAnhörungen auf dem "Smart Service Portal". Alle Anhörungsteilnehmenden müssen deshalb ein Benutzerkonto auf dem "Smart Service Portal" besitzen und während der Beantwortung des Anhörungsfragebogens angemeldet sein

Wichtig ist: Organisationen (Parteien, Verbände, Bildungsinstitutionen etc.) müssen ausserdem zusätzlich auf dem "Smart Service Portal" in einer "Organisation" registriert sein. Darin können alle Involvierten einer Organisation auf den gleichen Anhörungsfragebogen zugreifen.

Bitte befolgen Sie dazu die Anleitung.

Anleitung Registration "Smart Service Portal" (PDF, 3 Seiten, 274 KB)

Übersicht aller Anhörungen und Vernehmlassungen

In diesem Bereich sind alle geplanten, laufenden und archivierten Anhörungen des Kantons Aargau sowie Stellungnahmen des Aargauer Regierungsrats zu Vernehmlassungen des Bundes zu finden.

  1. Die geplanten Anhörungen samt Verfahrenseröffnung sind in einer Übersicht aufgelistet und werden laufend aktualisiert.

  2. Zu laufenden Anhörungen finden Sie jeweils einen Kurzbeschrieb, relevante Dokumente und einen Kontakt.

  3. Im Archiv finden Sie Anhörungen, welche bereits durchgeführt wurden und bei denen die Verfahrensfrist abgelaufen ist.

Fragen zum Smart Service Portal

Für dieses Thema zuständig